Das Prinzip von dem Totholzbeet, ist das selbe wie bei der Benjeshecke. Warum ein Totholzbeet? Ganz einfach, weil ich es kann! Nein im ernst, weil es zu den bekannten Vorteilen für die Tierwelt, auch noch Super aussieht.

Das Prinzip von dem Totholzbeet, ist das selbe wie bei der Benjeshecke. Warum ein Totholzbeet? Ganz einfach, weil ich es kann! Nein im ernst, weil es zu den bekannten Vorteilen für die Tierwelt, auch noch Super aussieht.
Hallöchen meine lieben,
heute erzähle ich euch mal von unserer Totholz/Benjeshecke, die wir vorgestern Angelegt haben.
Wie in unserem alten Garten, wollte ich auch im neuen Garten wieder, einen lebenden Weidenzaun haben. Dieses mal wollte ich ihn aber anders stecken. Hier zeige ich euch, wie ich ihn angelegt habe.
In dieser Woche, haben wir ein Magerbeet angelegt.
Im Januar kann man schon Anfangen, die ersten Sachen vorzuziehen.
Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig, erst recht im Garten. Mir ist es Wichtig meinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Ich bin auch nicht Perfekt, es gibt noch vieles was ich noch verbessern muss. Schlimmer wäre es aber nichts zu tun oder zu ändern.
Blumen die man essen kann? Genau genommen isst man nicht die ganze Blume, sondern nur die Blüten, und ja einige Sorten kann man essen.